Fachstelle für Bürgerschaftliches Engagement - Schülerpatenprojekt
Profil
Das Schülerpaten Projekt ist ein ehrenamtliches Angebot zur Unterstützung von jungen Menschen an den Böblinger Werkrealschulen beim Übergang von der Schule in den Beruf oder bei der individuellen Planung des weiteren Bildungsweges.
Jugendlicheab der 8. Klasse werden bis zum Ende der Werkrealschule oder darüber hinaus bei der Ausbildung oder beim Besuch der weiterführenden Schule durch ehrenamtliche Paten begleitet. Ehrenamtliche geben Ihre Erfahrung weiter und begleiten die persönliche Entwicklung eines jungen Menschen, arbeiten konstruktiv mit der Schule und den Eltern zusammen.
Die Fachstelle
vermittelt, gibt Einführung, informiert, vernetzt, begleitet individuell, schult und unterstützt.
Kooperationspartner
AWO Schulsozialarbeit der Eichendorff Grund- und Werkrealschule
Paola Engelen, Dipl. Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin/FH
Telefon: 07031 2336 - 77
E-Mail
AWO Schulsozialarbeit der Theodor-Heuss-Werkrealschule
Ulrike Kratzer, Dipl.-Sozialpädagogin/FH
Telefon: 07031 2225 - 14
E-Mail