Was steht in unserer Barriere-Freiheits-Erklärung?

Jede öffentliche Stelle muss eine Erklärung zur Barriere-Freiheit haben.
In dieser Erklärung steht:

Wie barriere-Frei ist unsere Internet-Seite?

Es sind noch nicht alle PDF Dateien barriere-Frei.
Es haben nicht alle Bilder Alternativ-Texte.

Wo können Barrieren gemeldet werden?

Können Sie etwas nicht verstehen?
Können Sie etwas nicht lesen?
Können Sie etwas nicht hören?
Können Sie unsere Internet-Seite schwer bedienen?
Dann melden Sie sich bei uns.
Wir helfen Ihnen.

Sie erreichen uns unter:

Landratsamt Böblingen
Dezernat Jugend und Soziales
Stabstelle Bildungsbüro
Parkstraße 16
71034 Böblingen
E-Mail: bildungsbuero@lrabb.de
Telefon: 0 70 31 23 37

Wir haben danach vier Wochen Zeit zum Antworten.
Antworten oder Helfen wir nicht?
Dann können Sie die
Schlichtungs-Stelle des Landes-Zentrums für Barriere-Freiheit (LZ-BARR)
kontaktieren:

Landeszentrum Barriere-Freiheit
Schlichtungs-Stelle
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 07 11 12 33 93 75
E-Mail: schlichtung@barrierefreiheit.bwl.de
Webseite: https://barrierefreiheit-bw.de/

Gebärden-Sprache

Jede öffentliche Stelle muss Videos in Gebärden-Sprache haben.
Gebärden-Sprache ist eine Sprache mit Hand-Zeichen.
Menschen die nicht Hören oder Sprechen können unterhalten sich mit Hand-Zeichen.
Die Videos helfen diesen Menschen die Internet-Seite zu verstehen.
Unsere Videos in Gebärden-Sprache finden Sie hier: Gebärden-Sprache.

Leichte Sprache

Jede öffentliche Stelle muss eine Seite mit leichter Sprache haben.
Auf dieser Seite sind Sie momentan.
Hier finden Sie die wichtigsten Inhalte in leichter Sprache.
Hier finden Sie den Aufbau der Seite in leichter Sprache.

Wir haben weitere Informationen in Leichter Sprache:

Klicke auf einen der Texte mit Pfeil.
Dann siehst du mehr Informationen dazu.