Bildungs- und Teilhabepaket

Das Bildungs- und Teilhabepaket soll Kindern aus Familien mit geringem Einkommen ermöglichen, beispielsweise am Mittagessen in der Schule oder im Kindergarten teilzunehmen, falls notwendig, Nachhilfeunterricht zu erhalten, einen Sportverein oder eine Musikschule zu besuchen.

Zudem können die Ausgaben für Ausflüge und Klassenfahrten, für die Fahrkarte zur Schule und für Schulranzen, Sportsachen und ähnlichem Schulbedarf von staatlicher Seite übernommen werden.

Anspruch auf solche Hilfen haben Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, wenn sie oder ihre Eltern 

  • Arbeitslosengeld II bzw. Sozialgeld (Hartz IV-Empfänger) nach dem Sozialgesetzbuch II, 
  • Sozialhilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII, 
  • Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz,
  • Wohngeld oder Kinderzuschlag nach dem Bundeskindergeldgesetz erhalten.

Kontakt und weitere Informationen

Antragsformulare und weitere Informationen (mehrsprachig) für Bildungen und Teilhabe findet man auf der Website des Landratsamts Böblingen:

Im Flyer Bildung und Teilhabe (1,6 MB) findet man eine gute Übersicht über die Leistungen.

Frau Scheu/Frau Heeling
Landratsamt Böblingen
Soziales
Parkstraße 16
71034 Böblingen
E-Mail
Fax (0 70 31) 6 63-17 14