Deutscher Qualifikationsrahmen

Der Deutsche Qualifikationsrahmen hilft dabei, das deutsche Bildungssystem transparenter zu machen. Mit ihm können Qualifikationen verschiedener Bildungsbereiche acht verschiedenen Niveaus zugeordnet werden. Die Niveaus werden durch Lernergebnisse beschrieben.

Damit wird es leichter, Qualifikationen in Europa und in Deutschland zu vergleichen. Er hilft somit Lernenden, Berufstätigen, Unternehmen und Bildungseinrichtungen.

Übersicht über Qualifikationsniveaus

Übersicht über die verschiedenen Qualifikationsniveaus

Die Übersicht des Qualifikationsrahmens kann als PDF heruntergeladen werden: Übersicht Qualifikationsrahmen. (1,3 MB)

Weitere Informationen und Downloads

Weitere Informationen und eine Qualifikationssuche findet man auf der Website des Deutschen Qualifikationsrahmens: 

Auf der Website des Bundesinstituts für Bildung (Bibb) kann kostenfrei das Konzept des Deutschen Qualifikationsrahmens heruntergeladen werden. Der Sammelband enthält Vorträge einer Vorlesungsreihe der Helmut-Schmidt-Universität aus den Jahren 2010/11 sowie weitere Beiträge.