Elternmentor*innen in Bildungsfragen

Eine gute Bildung ist das beste Fundament für Dich, um später Erfolg in der Gesellschaft zu haben. Deine Eltern möchten Dich dabei gut unterstützen und Dir helfen, einen guten Schulabschluss zu erreichen. Manchmal wissen sie aber nicht genau, wie sie Dich dabei unterstützen können. Oft ist dies der Fall, wenn Ihr als Familie nicht aus Deutschland stammt.

Beim Projekt "Elternmentor*innen in Bildungsfragen (EMiB) können sich Deine Eltern mit Migrationshintergrund mit passgenauen Beratungsangeboten unterstützen lassen.

Im Landkreis Böblingen wurden 35 interkulturelle Elternmentorinnen und Elternmentoren (mit und ohne Migrations- bzw. Fluchthintergrund) ausgebildet. Das sind ehrenamtliche Ansprechpersonen, die Eltern rund um das Thema Bildung beraten und sich für eine stabile und partnerschaftliche Zusammenarbeit von Ihnen und Bildungseinrichtungen einsetzen. Sie sind bei Fragen da und stehen auch bei der Kommunikation mit Lehrerinnen und Lehrern zur Seite.

Ansprechpartner und weitere Informationen

Informationen

Man vereinbart einen Termin per E-Mail an emiblkbb@gmx.de.

Weitere Informationen zum Projekt der Elternmentor*innen findet man in diesem Flyer. (763 KB)

Ansprechpartner

Dr. Beate Rzadtki
Landratsamt Böblingen
Parkstraße 16
71034 Böblingen

Dr. Natalie Groh
Landratsamt Böblingen
Parkstraße 16
71034 Böblingen
Mobiltelefon (01 74) 3 23 80 39