Jugendschutzgesetz
Für die Bundesregierung nimmt der Schutz von Kindern und Jugendlichen einen besonderen Stellenwert ein.
Im Jugendschutzgesetz gilt für Kinder und Jugendliche und soll sie in verschiedenen Lebensphasen und Lebenssituationen begleiten.
"Wer darf was und wann?" sind die wichtigsten Fragen beim Jugendschutz.
Inhalte des Jugendschutzgesetz & Ansprechpartner
Die Website "Jugendschutz aktiv" der Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e.V. (BAJ) gibt einen guten Überblick über die Inhalte des Jugendschutzgesetzes.
So finden sich dort zwei Bereiche: Überblick nach Gegenstand und Überblick nach Alter, so dass man leicht nachlesen kann, was erlaubt oder untersagt ist. Ein spezieller Jugendschutz-Rechner gibt ganz gezielt Auskunft.
Bei "Jugendschutz aktiv" kann der Gesetzestext des Jugendschutzgesetz (JuSchG) im Detail nachgelesen werden:
Fragen zum Jugendschutz?
Das Kreisjugendreferat des Landkreis Böblingen bietet hierzu Beratung an!