Lehrstellen und Ausbildungsplätze finden
Eine Lehr- oder Ausbildungsstelle zu finden, die zu einem passt, ist nicht immer einfach. Es gibt eine Vielzahl an Stellenbörsen im Internet und Angebote, um die richtige Branche oder das richtige Unternehmen zu finden.
Die IHK, Handwerkskammern und die Agentur für Arbeit bieten einige Websites an, welche dabei helfen können, zum Teil gibt es auch Digitale Berater und Apps. Es lohnt sich in unserer Übersicht reinzuschauen!
Ein weitere Übersicht an allgemeinen Stellenbörsen zu Praktika, Ausbildungsstellen und Stellen für Freiwilligendienste findet man in der Seite zu Stellenbörsen auf MOVE.
Übersicht Stellenbörsen
- Jobbörse – Agentur für Arbeit
- Lehrstellenradar – Handwerkskammer
- Chatbot "Crafty" – Kreishandwerkerschaft Böblingen
- Lehrstellenbörse der IHK
- Planet71 – Wirtschaftsförderung Landkreis Böblingen
Die Jobbörse der Agentur für Arbeit bietet die Möglichkeit mit wenigen Klicks im Berufsfeld nach Ausbildungsstellen, aber auch Praktikums-, Trainee- oder Stellen für Werkstudierende zu suchen.
Bei der Suche nach Ausbildungsstellen im Ausland unterstützt Dich die Zentrale Ausbildungs- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit. Nähere Infos gibt es unter:
Die Handwerkskammer Stuttgart bietet auf Ihrer Website eine Lehrstellenbörse an: wenn man auf der Suche nach einem freien Ausbildungsplatz oder einem BORS- oder BOGY-Praktikum ist, kommt man hier schnell zum Ziel.
Über eine kostenfrei App "Lehrstellenradar" kann man sich laufend über aktuelle Stellen zusätzlich informieren.
Auf der Website der Kreishandwerkerschaft Böblingen finden sich eine Vielzahl an Stellen: Praktikums- und Ausbildungsstellen, Stellen für ein Duales Studium und weitere Stellen im Handwerk sind schnell und übersichtlich zu sehen. Es kann nach Branchen gefiltert werden.
Der Chatbot "Crafty" hilft Dir bei spezifischen Fragen. Probiere es einfach aus!
Die kostenlose Onlineplattform Planet71 ist für Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse mit allen schulischen Abschlüssen geeignet. Es gibt Stärkentests, Lebenslaufgenerierung, Suchfunktionen und viele andere interessante Angebote.
Sie unterstützt bei der Fragestellung, wie es nach einem Schulabschluss weitergeht und welcher Beruf und welches Unternehmen ganz individuell passt.
Planet71 bietet einen Überblick über offene Praktika-, Ausbildungsstellen, Ferienjobs und Stellen im Freiwilligendienst. Jährlich finden dazu in den Schulsommerferien die "Firmentage" statt. Dabei kann man als Jugendliche/r an bis zu drei Terminen bei teilnehmenden Unternehmen erste Betriebsluft schnuppern und einen Eindruck über das Berufsbild bekommen.
