Schwangerenberatung
Für Schwangere im Landkreis Böblingen gibt es verschiedene Angebote: Informationen rund um die Schwangerschaft findet man bei verschiedenen Beratungsstellen.
Und falls niemand von der Schwangerschaft erfahren darf und man sich damit alleingelassen fühlt – es gibt Unterstützung!
Beratungsstellen zur Schwangerschaft und darüberhinaus
- Schwangerenberatungsstelle des Landkreis Böblingen
- Schwangerenberatung Caritas
- Schwanger und keiner darf es erfahren?
- Familie am Start – Hilfen von Anfang an
Die Schwangerenberatungsstelle des Landkreises Böblingen bietet:
- Informationen rund um Schwangerschaft
- Geburt und Elternschaft
- Ansprechpartner und Beratungsstellen im Landkreis Böblingen
- Übersicht zu finanziellen Hilfen oder Gesundheitsfragen
- Informationen zu vorgeburtlichen Untersuchungen (Pränataldiagnostik)
- spezielle Informationen für Alleinerziehende, Migrantinnen, Mütter unter 18 Jahren etc.
Mehr Informationen sowie Informationen zur Hebammensprechstunde findet man unter www.schwanger-in-bb.de
Ein anonymes telefonisches Angebot wird über das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) angeboten.
Das Angebot umfasst vertrauliche Hilfe rund um die Uhr. So werden unter anderem erfahrene und verständnisvolle Beraterinnen vor Ort vermittelt. Das Angebot ist kostenlos.
Telefon: 0800 40 40 020 (der Anruf ist kostenlos).
Mehr Informationen findet man auf der Website Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Familien mit kleinen Kindern möchte der Landkreis Böblingen frühzeitig bei der Erziehung unterstützen.
Die Website "Familie am Start" bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Angebote an. Angebotsthemen sind:
- Gesundheit (Hebammen, Kliniken, Kinder- und Jugendärzte...)
- Regionalstellen
- Entwicklung und Erziehung (Psychologische Beratungsstellen, Tagesbetreuung, Kinderschutzbund, Frühberatungsstellen...)
- Besondere Lebenslagen (Alleinerziehend, Trennung/Scheidung, Finanzielle Hilfen, Erziehungsschwierigkeiten...)