Deutsch lernen
Die Clearingstelle Sprachförderung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die deutsche Sprache zu erlernen. Oft ist es der beste Weg, einen Sprachkurs zu besuchen.
Die Clearingstelle des Landratsamt Böblingen hat den Überblick über die verschiedenen Sprachkurse, die im Landkreis angeboten werden und berät gerne zu allen Themen rund um den Spracherwerb.
Übersicht der Angebote
Integrationskurse
Jeder Integrationskurs besteht aus einem Sprachkurs und aus einem Orientierungskurs.
Im Sprachkurs werden wichtige alltägliche Themen behandelt. Im Orientierungskurs geht es über das Leben in Deutschland und die Werte, die hier wichtig sind.
Es gibt besondere Integrationskurse, zum Beispiel Abendkurse oder Kurse mit Alphabetisierung, Kurse für Frauen oder für junge Erwachsene.
Eine aktuelle Übersicht über die Integrationskurse bietet die Clearingstelle.
Sprachkurse
Es gibt verschiedene Sprachkurse um die deutsche Sprache zu erlernen. Es gibt Kurse für Migrantinnen, berufsbezogene Kurse und viele mehr. Die Clearingstelle berät zur Auswahl des richtigen Sprachkurses.
- Übersicht der Kursangebote bei der Clearingstelle.
Sprachcafés
Die Sprachcafés bieten Frauen und Männern die Möglichkeit ihre bereits vorhandenen Sprachkenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen. Es wird ein Rahmen geschaffen, in dem über Alltagsthemen, Schule, Erziehung, aktuelle Situationen, verschiedene Meinungen und vieles mehr gesprochen wird.
Eine verbindliche Anmeldung zu den Sprachkursen und den Sprachcafés ist erforderlich. Weitere Informationen und Kontaktdaten sind bei der Caritas zu finden.
Kontakt und weitere Informationen
Mehr Informationen gibt es im Flyer der Clearingstelle (1,3 MB) oder in der Broschüre "Deutschförderung im Landkreis Böblingen".