Angebote für Geflüchtete und für Betriebe
Projekt "Willkommenslotsen"
Handwerkskammer, Region Stuttgart
Die Willkommenslotsen unterstützen kleine und mittelständische Unternehmen ganzheitlich bei der Besetzung ihrer offenen Ausbildungs- und Arbeitsstellen mit Geflüchteten.
Im ersten Schritt geben Willkommenslotsen Hilfestellung bei der Suche nach einem geeigneten Mitarbeiter. Gemeinsam mit dem Unternehmen erarbeiten die Willkommenslotsen ein Azubi- bzw. Mitarbeiteranforderungsprofil. Sie übernehmen die Bewerbersuche und treffen für die Unternehmen eine Vorauswahl. Die Willkommenslotsen unterstützen bei den Formalitäten zum Abschluss eines Ausbildungsvertrages und bei allen Fragen rund um die Integration von Flüchtlingen in Ausbildung und Beschäftigung.
Ansprechpartner
Sascha de Lima Beul
Telefon: 0711 1657 - 304
Mobil: 0172 2577003
E-Mail
Ausführliche Informationen hier.
Projekt "Integration durch Ausbildung - Perspektiven für Zugewanderte"
Industrie- und Handelskammer, Region Stuttgart - Bezirkskammer Böblingen
Die IHK vermittelt motivierte Zugewanderte in Praktikum oder Ausbildung. Ziel ist der Erwerb eines qualifizierten Berufsabschlusses. Die Zielgruppe sind junge Zugewanderte und Geflüchtete mit Bleibeperspektive und geringem Förderbedarf. Voraussetzung sind gute Deutschkenntnisse. Im Rahmen des Projektes findet eine Betreuung und Begleitung statt. Eine enge Zusammenarbeit mit den Ausländerbehörden im Landkreis Böblingen, den JobCenter und der Agentur für Arbeit sowie den Bildungseinrichtungen findet dabei statt.
Angebot für Zugewanderte
- Beratungsgespräche und Hilfe bei der Berufswahlentscheidung
- Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen
- Vermittlung in Praktika, Einstiegsqualifizierung und Ausbildung
- Unterstützung bei der Beantragung von Förderungen und Behördengängen
- Betreuung während der Praktika und in den ersten Monaten der Ausbildung
Angebot für Unternehmen
- Beratungsgespräche und Erfassung der Anforderungen
- Gewinnung von motivierten, sprachlich geeigneten Geflüchteten
- Kompetenzanalysen sowie Vorauswahl von geeigneten Auszubildenden und Praktikanten
- Passgenaue Vermittlung in Praktika, Einstiegsqualifizierung und Ausbildung
- Betreuung der Teilnehmer-/innen während der Praktika und in den ersten Monaten der Ausbildung
- Kooperationen mit regionalen Netzwerkpartnern und Berufsschulen
Ansprechpartner
Tanja Laabs
07031 6201 8227
tanja.laabs@stuttgart.ihk.de
Hier gibt es weitere Informationen und einen Flyer zum Projekt.