Berufsorientierung für das Handwerk
Azubi-TV
Azubi-TV bietet 130 Berufe zum Anschauen. Jugendliche erzählen von ihrer Ausbildung, berichten über Ausbildungsinhalte, Ausbildungsverlauf und vieles mehr. 11 Berufsgruppen machen die Ausbildung anschaulich.
Die 11 Berufsgruppen sind:
- Bau und Ausbau
- Bekleidung
- Textil und Leder
- Elektro und Metall
- Gesundheit, Körperpflege, Reinigung
- Holz und Kunststoff
- Lebensmittelgewerbe
- Kaufmännische Berufe
- Glas, Papier, Keramik
- Kfz-Berufe
- Fachwerkerberufe
- Sonstige Berufe
Link zu Azubi-TV
Berufsprofile im Handwerk
Berufsprofile ist eine umfassende Website des Handwerks bei, dem über Abläufe und Ausbildungsinhalte informiert wird. Es gibt unter anderem folgende Kategorien:
- Holzgewerbe
- Bau- und Ausbaugewerbe
- Bekleidungs-, Textil- und Ledergewerbe
- Elektro- und Metallgewerbe
- Ausbildung im Gesundheits-, Körperpflege-, Chemisches und Reinigungsgewerbe
- Kaufmännische Berufe
- Lebensmittelgewerbe
- Glas-, Papier-, Keramische und sonstige Gewerbe
Hier geht es zu den Berufsprofilen des Handwerks.
Lehrstellenradar des Handwerks
Schnell Ausbildungs- und Praktikumsplätze im Handwerk finden.
Der Lehrstellenradar bietet einen einfachen Zugang zu freien Ausbildungsplätzen und zu freien Praktikumsplätze im Handwerk. Der Lehrstellenradar zeigt an, wo es diese in räumlicher Nähe gibt. Es werden 130 Handwerksberufe angeboten. Der Lehrstellenradar ist auch als App (kostenlos) zu erhalten.
Hier geht es zum Lehrstellenradar.
Sonderwege ins Handwerk
Viele junge Menschen möchten einen Beruf erlernen, aber oft ist die Theorie zu schwer. Der Unterricht macht wenig Spaß. Manchmal klappt es auch nicht auf den ersten Anlauf eine Ausbildung zu finden. Manchmal gibt es persönliche Schwierigkeiten, wie Lernschwäche, Behinderung oder es sind einfach die Lebensumstände, die eine Ausbildung erschweren.
Es gibt jedoch einen einfacheren Weg, für eine Ausbildung im Handwerk.
Hier geht es zu den Sonderwegen im Handwerk.