Was sind Berufliche Schulen?
Es gibt viele Wege zum Ziel!
Die Beruflichen Schulen eröffnen zahlreiche Wege. Neben einer beruflichen Erstausbildung bieten sie die Möglichkeit, höhere allgemeine Schulabschlüsse zu erreichen, sie vermitteln berufliche Qualifikationen und es kann die Hochschulzugangsberechtigung erworben werden. Das Besondere der Beruflichen Schulen ist die enge Verzahnung von Schule und Wirtschaft. So sind die Beruflichen Schulen immer nahe an den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen dran und entwickeln sich entsprechend weiter.
Durch die verschiedenen Bildungswege der Beruflichen Schulen, von individuell begleiteten Übergangsangeboten in eine berufliche Erstausbildung bis hin zum Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung, bietet sich für Jugendliche und junge Erwachsene die Möglichkeit, ihre individuellen Begabungen und Kompetenzen optimal zu entfalten und zu nutzen.
Die Beruflichen Schulen umfassen folgende Schulformen:
Weitere grundlegende Informationen zu den Beruflichen Schulen sind auf der Seite des Kultusministeriums zu finden. Die Angebote der Beruflichen Schulen des Landkreises Böblingen finden sich zusammengefasst in der Schulbroschüre "Bildungsangebote der Beruflichen Schulen" (PDF, 817,8 KiB).
Im Landkreis Böblingen gibt es sechs öffentliche Berufliche Schulen in Trägerschaft des Landratsamtes. An allen Schulen ist Schulsozialarbeit vertreten und unterstützt Schülerinnen und Schüler bei allen persönlichen Angelegenheiten.
Berufliches Schulzentrum Leonberg

Kontakt
Fockentalweg 8
71229 Leonberg
Telefon: 07152 932 - 0
Fax: 07152 932 - 222
E-Mail
Website der Schule

Schulsozialarbeit des Beruflichen Schulzentrums Leonberg

AVdual Begleitung des Beruflichen Schulzentrums Leonberg
Gottlieb-Daimler-Schule 1

Berufsschule
Berufsvorbereitende Bildungsgänge:
- VABO
- AVdual
Berufsfachschule:
gewerblich- technisch
Berufskolleg:
- Fahrzeugtechnik
- technisches Produktdesign
- Kraftfahrzeugmechatronik
Berufliches Gymnasium:
- Technik
Fachschule:
- Technik
Kontakt
Neckarstraße 22
71065 Sindelfingen
Telefon: 07031 6108 - 0
Fax 07031 6108 - 250
E-Mail
Website der Schule

Schulsozialarbeit der Gottlieb-Daimler-Schule 1

AVdual an der GDS 1
Gottlieb-Daimler-Schule 2

Berufsschule
Berufsvorbereitende Bildungsgänge:
- AVdual
Berufsfachschulen:
- gewerblich- technisch
Berufskolleg:
- technisch
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Produktdesign
- Mediendesign / Technische Dokumentation
- gewerblich und kaufmännisch (jeweils 1-jährig)
Berufliches Gymnasium:
- Technik
Fachschule:
- Technik
Kontakt
Böblinger Straße 72
71065 Sindelfingen
Telefon: 07031 6117 - 0
Fax 07031 6117 - 119
E-Mail
Website der Schule

Schulsozialarbeit an der Gottlieb-Daimler-Schule 2

AVdual-Begleitung an der Gottlieb-Daimler-Schule 2
Kaufmännisches Schulzentrum

Berufsschule
Berufsvorbereitende Bildungsgänge
- VABO
- AVdual
Berufsfachschulen
- Wirtschaftsschule
Berufskolleg
- kaufmännisch – Fremdsprachen
- Wirtschaftsinformatik
- kaufmännisch (auch 1-jährig)
Berufliches Gymnasium
- Wirtschaft
Kontakt
Steinbeisstraße 2
71034 Böblingen
Telefon: 07031 43566 - 1660
Fax: 07031 43566 - 1929
E-Mail
Website der Schule

Schulsozialarbeit am Kaufmännischen Schulzentrum Böblingen

AVdual-Begleitung am Kaufmännischen Schulzentrum Böblingen
Mildred-Scheel-Schule

Berufsschule
Berufsvorbereitende Bildungsgänge
- VABO
- AVdual
Berufsfachschulen:
- Ernährung und Gastronomie
- Hauswirtschaft und Ernährung
- Gesundheit und Pflege
- Labortechnik
Berufskolleg
- Gesundheit und Pflege
- Ernährung und Haushaltsmanagement
Berufliches Gymnasium
- Ernährung, Soziales und Gesundheit
- Biotechnologie
- Ernährungswissenschaft
- Sozial- und Gesundheitswissenschaft (auch 6-jährig ab Klasse 8)
Fachschule
- Hauswirtschaft
Kontakt
Austraße 7
71034 Böblingen
Telefon: 07031 46255 - 0
E-Mail
Website der Schule

Schulsozialarbeit der Mildred-Scheel-Schule

AVdual-Begleitung an der Mildred-Scheel-Schule
Hilde-Domin-Schule

Berufsschule
Berufsvorbereitende Bildungsgänge
- VABO
- AVdual
Berufsfachschulen
- Hauswirtschaft und Ernährung
- Gesundheit und Pflege
- Altenpflegehilfe
- Fachkraft für Pflege
- Kinderpflege
- Landwirtschaft
Berufskolleg
- Sozialpädagogik
Berufliches Gymnasium
- Sozial- und Gesundheitswissenschaft
Fachschule
- Landwirtschaft
Kontakt
Längenholz 8
71083 Herrenberg
Telefon: 07032 9471 - 0
Fax: 07032 9471 - 40
E-Mail
Website der Schule

Schulsozialarbeit der Hilde-Domin-Schule

AVdual-Begleitung an der Hilde-Domin-Schule