Hochschulen der Region
Böblingen
Herman Hollerith Zentrum Böblingen - Hochschule Reutlingen
Fachrichtungen: Informatik, Master: Digital Business Management, Professional Software Engineering
Esslingen am Neckar
Hochschule Esslingen
Fachrichtungen: Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege, Angewandte Naturwissenschaften, Betriebswirtschaft, Gebäude-Energie-Umwelt, Informationstechnik, Maschinenbau, Mechatronik und Elektronik, Wirtschaftsingenieurwesen.
Ludwigsburg
Evangelische Hochschule Ludwigsburg
Fachrichtungen: Diakonie, Pädagogik, Pflege, Religion, Soziales
Größe: Etwas 1.200 Studierende
Filmakademie Baden-Württemberg Ludwigsburg
Fachrichtungen: Film und Medien, Produktion, Sounddesign
Größe: Etwa 500 Studierende
Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
Fachrichtungen: Innenverwaltung, Finanzverwaltung, Steuer- und Wirtschaftsrecht
Größe: Etwa 3.000 Studierende
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Fachrichtungen: Erziehung- und Geisteswissenschaften, Kulturwissenschaften, Naturwissenschaften, Sonderpädagogik
Größe: Etwa 6.000 Studierende
Reutlingen
Hochschule Reutlingen
Fachrichtungen: Chemie, Business, Informatik, Technik, Textil & Design
Größe: Etwa 5.500 Studierende
Stuttgart
Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
Fachrichtungen: Architektur, Bildende Kunst, Design, Kunstwissenschaft, Restaurierung
Größe: Etwa 900 Studierende
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart
Fachrichtungen: Sozialwesen, Technik, Wirtschaft
Größe: Etwa 7.100 Studierende
Hochschule der Medien Stuttgart
Fachrichtungen: Druck und Medien, Electronic Media, Information und Kommunikation
Größe: Etwa 3.200 Studierende
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart
Fachrichtungen: Musik, Sprechen, Theater
Größe: Etwa 770 Studierende
Hochschule für Technik Stuttgart
Fachrichtungen: Architektur und Gestaltung, Bauingenieurwesen, Bauphysik, Informatik, Mathematik, Vermessung, Wirtschaft
Größe: Etwa 4.000 Studierende
Universität Hohenheim
Fachrichtungen: Agrarwissenschaft, Biologie, Ernährung- und Lebensmittelwissenschaft, Wirtschaft- und Sozialwissenschaft
Größe: Etwa 10.000 Studierende
Universität Stuttgart
Fachrichtungen: Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Naturwissenschaften, Sprach- und Kulturwissenschaften, Wirtschaft- und Sozialwissenschaften
Größe: Etwa 22.000 Studierende
Tübingen
Universität Tübingen
Fachrichtungen - unter anderem: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Rechtswissenschaften, Philosophie, Theologie, Wirtschaft- und Sozialwissenschaften
Größe: Etwa 28.000 Studierende
Verzeichnis der Studiengänge in Tübingen